Design von Pitch-Präsentationen

Bei der Vorbereitung von Finanzierungsrunden müssen Gründer immer wieder ihre Story erzählen. Das Wichtigste bei der Unternehmensvorstellung sowohl auf Veranstaltungen als auch in Meetings mit Investoren ist in schnell geklärt: Kurze, klare Vorstellung der Firma und des Geschäftmodells. Kurz und prägnant sollten die Grundlagen erklärt werden. Kurze Einführung in die Problematik der Kunden und eine […]

Groupon oder Location?

Gerade bin ich auf Twitter durch Martin Weigert auf eine interessante Frage gestoßen: Sind Location-based Services oder Groupon Clones momentan der größere Hype? Ich glaube, das ist relativ einfach zu beantworten. Groupon und seine Nachahmer machen mit gefühlt limitierten Sonderangeboten gute Umsätze mit Coupons für Restaurants und Service-Angebote. Das Geschäftsmodell ist interessant, da man mit […]

Frische Bookmarks vom 09.03.

Artikel des Tages: FT.com / UK / Economy & Trade – Venture capital fund turned £74m into £5m – Das Zusammenspiel von öffentlichen Fonds und privaten Anlegern funktioniert nicht immer ideal. Die Incentive-Strukturen sind suboptimal, vor allem, wenn bei den Geldgebern keine Expertise vorhanden ist. Steffen Greschner | Weg vom reinen Animationsprogramm | The European […]

links for 2010-03-08

Medienwelt der Zukunft: Apple ist ein (zu) starker Gegner | FTD.de Ich habe diesen Artikel von mindestens 5 Leuten geschickt bekommen. Er ist aber leider schlecht recherchiert, was die Hintegründe angeht. Der letzte Satz: "Den Medienhäusern wird der Wettbewerb um ihre Inhalte nur recht sein. Vielleicht ist es so schon bald vorbei mit der drohenden […]