Mein Kollege Christian hat eine Übersicht zur Problematik der deutschen Fusionskontrolle bei VC-Deals. As hardly any VC deal has been sent to the competition authorities for approval most of the big done deals are null and void. Hence, under German law the VC never became the owner of the shares. The shareholder agreement is just […]
Author Archives: Philipp
Arbeite mit in unserem Team – Praktikant gesucht
DuMont Venture sucht einen herausragenden Praktikant oder Praktikantin, der unser Team in Köln ab März 2010 für einige Monate unterstützen möchte. Das Aufgabenspektrum reicht von der Recherche von Hintergrundinformationen zu Startups und Technologietrends bis hin zur Analyse von Geschäftsmodellen und der Unterstützung des Teams von DuMont Venture im Due Diligence-Prozess bei neuen Beteiligungszielen. Zusätzlich möchten […]
Schnelle Finanzierungsrunden und Gründer vs. VCs
Eine schnelle Finanzierungsrunde ist möglich Heute habe ich einen Anruf von einem befreundeten Gründer bekommen, der für sein neues Startup einen Vorvertrag (Term Sheet) von einem Investor angeboten bekommen hat. Es ging um einige inhaltliche Themen, die relativ einfach zu klären waren, aber mir ist eine Besonderheit aufgefallen: Der Notartermin war sehr zügig angesetzt, so […]
Plattenspieler aus Holz
Auf meinem tumblr beschreibe ich mein Projekt, meine 1210er mit einem Holzgehäuse auszustatten. Ziemlich ambitioniertes Projekt, wie ich heute herausgefunden habe. Mal sehen, was daraus wird.
Persönliches SEO für nicht-Nerds
Durch Zufall ist mir bei einigen meiner Freunde und Kollegen die recht schlechte Auffindbarkeit in Google aufgefallen. Das muss nicht so sein, denn Optimierung ist eigentlich recht einfach und hat eigentlich nur Vorteile. Im Falle der meisten findet sich bei einer einfachen Google-Suche ein Xing- oder Facebook-Profil. Das ist eigentlich schon mal ganz gut, denn so kann der Suchende zumindest einiges über die Person erfahren, über die er sich informieren möchte.
Some thoughts on London
Weirdly enough, I’ve never been to London in my life (apart from a trip with the scouts when i was about 12). We spent a great long weekend here, some things I want to get rid of (in no particular order): Of the citites I’ve been to and lived in, Buenos Aires comes closest. This […]
Der Karneval in Köln
Kai hat es auf den Punkt gebracht, der Kölner an sich ist wirklich Konsequent: Es ist schlicht und einfach unmöglich. Und irgendwie liebe ich die Konsequenz der Kölner, selbst bei minus X Grad zu abartiger Musik zu schunkeln, zu grölen und sich getrost auf den Komplettausfall in den nächsten Tagen einzulassen. via Karneval in Köln […]