Artikel des Tages: FT.com / UK / Economy & Trade – Venture capital fund turned £74m into £5m – Das Zusammenspiel von öffentlichen Fonds und privaten Anlegern funktioniert nicht immer ideal. Die Incentive-Strukturen sind suboptimal, vor allem, wenn bei den Geldgebern keine Expertise vorhanden ist. Steffen Greschner | Weg vom reinen Animationsprogramm | The European […]
Category Archives: Links
iPhone ohne Home Button jailbreaken
Ich habe ein iPhone von meinem Chef geerbt, bei dem der Home-Button nicht funktioniert. Bei eben diesem iPhone habe ich zuvor den Bildschirm ausgewechselt, der bei einem waghalsigen Manöver auf Fliesenboden gefallen und gesprungen war. Daher kannte ich die Innereien des ganzen schon ganz gut, was mir sicherlich geholfen hat. Um ein iPhone mit der […]
Google startet SMS Service in Afrika – Mobile “Unnovation”
Google SMS is basically a way for people to use SMS text messages to request information like local news, weather, sports, and more. The two most promising services are Google Trader, a marketplace built around SMS, and Google SMS Tips, where people can send in questions about practical things that matter in their daily lives […]
Google Web Elements – Talkbox als Widget
Ich habe mal kurz die Google Web Elements getestet, welche erlauben, verschiedene Google Inhalte Web-weit als Widgets auszuliefern. Unter anderem geht das für News, Maps, Kalender, Spreadsheets und Conversations. Unten rechts sieht man also jetzt das Widget zu Philippmoehring.de, wo Ihr gerne Feedback, links und Videos hinterlassen könnt. Ich bin mal gespannt, ob das sich etabliert… […]
Ein Herz für Blogs – Wer sollte bloggen?
Na super. Da macht der Kai diese grandiose Grouphug-Aktion deutscher Blogs, und ich bin mit meinem Blog immer noch nicht aus dem Quark gekommen. Naja, dann muss ich wohl nächstes Mal weiter sein mit meinen Blog-Ambitionen. Es geht darum, seine Liebling-Blogs zu zeigen, um ein bischen frischen Wind in die Feedreader zu bringen. Welche Deutschen […]
Interessante Links – 24.03.2009
Da ich sonst zu wenig zum Bloggen komme, ein paar interessante Links: Josh Kopelman, VC bei First Round Capital schreibt über die Risikotoleranz junger und älterer Firmen. Das ist der Grund, warum es disruptive Modelle gibt und sie auch nach wie vorfunktionieren werden. Redeye VC: Nothing to Lose or Risk Tolerance is a Competitive Weapon. […]